Adventure Quest Worlds
Im Kampf gegen das Chaos: Adventure Quest WorldsGrafik und Story von Adventure Quest Worlds
Die Grafik des Onlinespiels ist ähnlich wie die des Spiels Tales of Solaris genau das richtige für Anime-Fans. Um zeitliche Verzögerungen beim Spielen zu verhindern wurden die Rückseiten der meisten menschenähnlichen Charaktere einfach in schwarz gehalten, und durch die simple Gestaltung eine schnelle Reaktionszeit des Servers zu garantiert.
![MMORPGs](/img/c/h/ebooks/mmorpg.jpg)
Der Prolog, auf dem die weitere Handlung beruht, ist spannend. Nach einem Kampf von dem untoten Ritter Sepulchure und dem König Alteon, in dem Sepulchure sein Leben verlor, sorgt Drakath mit einem Chaosball für Unordnung im Königreich Swordheaven. Die Spieler des Online-Spiels treffen in der Umgebung des Königsreich nun auf davon betroffene Tiere wie Wölfe, Bären und Spinnen aber auch Pflanzen, die es zu untersuchen gilt. Mit Adventure Quest Worlds wird die erfolgreiche AdventureQuest Reihe fortgeführt.
Anmeldung und Zahlungsinformationen
Nach dem sich ein neuer Spieler für das Spiel registriert hat, kann er zunächst zwischen vier Klassen wählen und sich entscheiden, ob er das Spiel als Krieger, Magier oder Heiler bestreiten möchte. Zu Beginn wird jeder neue Spieler mit einer Standard-Waffe ausgestattet. Spieler können anschließend ihre Fähigkeiten auf verschiedenen Wegen immer weiter ausbauen und somit im Kampf gegen andere Spieler oder Wesen bestehen. Erfolgreiche Kämpfe gegen andere können mit wichtiger Erfahrung und Gold belohnt werden. Das Gameplay basiert insgesamt auf einem ziemlich komplexes System, kann aber schnell verstanden und beherrscht werden.
Spieler müssen sich zwar für Adventure Quest Worlds registrieren, aber nicht zwangsläufig Beiträge bezahlen. Ähnlich wie beim Rollenspiel Crystal Saga kann der Spieler selbst entscheiden, ob er bereit ist Gebühren für Extraleistungen zu zahlen oder nicht. Gebühren fallen nämlich nur dann an, wenn sich Spieler dafür entscheiden zusätzliche Spielinhalte freizuschalten. Bestimmte Waffen können jedoch beispielsweise nur durch virtuelle Münzen erworben werden, die mit echtem Geld gezahlt werden müssen. Das Spiel findet unter Anhängern von Rollenspielen wie auch RuneScape viele Anhänger, die bereit sind Geld für diese Extraleistungen zu zahlen.